Spray den Punkt
Am 15.07. startete unser Graffiti Workshop in Mechernich.
Es war ein denkbar schlechter Zeitpunkt, aber zum Glück konnten alle daran teilnehmen und an diesem Tag regnete es auch nicht!
Diese Platten mussten zuerst weiß gestrichen werden, danach durfte das Motiv darauf gesprayt werden! Vor dem Vergnügen, die Farbe aufzutragen, muss man sich genau überlegen, was man sprayen möchte!

Es war nicht einfach, ein Motiv so zu zeichnen,
dass es einem gefiel! Und dann hatte man das ganze auf
einem kleinen DINA4Blatt gemalt –
wie soll es jetzt auf die Platte kommen? Und dann auch noch gut aussehen?
So schwierig hatten sich einige das Sprayen nicht vorgestellt!
Und dann kam das schlimmste: zum Sprayen muss man Handschuhe, Maleranzug und Masken anziehen, man sieht aus, wie ein Jedi Ritter!


Wenn man soviel überlegen muss, wächst der Hunger!! Also mussten einige kochen und den Tisch decken, damit alle zusammen essen konnten!


Eigentlich sollte das ganze am nächsten Tag weiter gehen, aber da regnete es mal wieder, wie so häufig in diesem Sommer! Am 29.07. konnten wir dann weiter sprayen und die Bilder fertig gestalten! Die sind jetzt in Roggendorf und verschönern dort die Räume der „Gesunden Quartiere Mechernich“!




So fängt ein Graffiti Workshop an??? Sieht aus wie Schule! Ja, bevor man mit dem Sprayen anfängt, muss man sich Gedanken und eine Skizze machen!!!

Danach erst wurden die Buchstaben ausgefüllt und der Hintergrund gemalt! Zum Glück konnte man anfangs noch die Skizzen verändern!!!! Andauernd mussten noch Veränderungen vorgenommen werden!!
Am zweiten Tag wurde dann gesprayt und gearbeitet!!!! Die Ideen sprudelten, es fiel manchmal schwer, zu warten, bis man endlich seine Ideen umsetzen konnte! Und dann musste man sich auch noch überlegen: wo kommt ein Schatten hin? Mache ich es dort etwas heller? Oh je, ein Buchtabe ist übermalt!!! – Das benötigte viel Konzentration und war sehr anstrengend!
Am letzten Tag wurden noch die Feinheiten gemacht! Die wand hatte noch ein paar kleine Lücken, und Bilder zum Aufhängen in der Schule wollten wir auch noch machen!

Es waren viele Jugendliche dort, es ist ein tolles Ergebnis entstanden und die Stimmung war trotz vielem warten sehr gut! Es hat sehr viel Spaß gemacht!
aus dem Jugendtreff Point in Hellenthal haben wir eine Umfrage entwickelt, bei der ihr anonym teilnehmen könnt!

Am 19. und 20. November 2018 fand in Blankenheim im Jura (Jugendzentrum)


